Unternehmen
Vision, Mission & Werte
PAVO-Mission
Denken, entwickeln, entwerfen, etwas Einzigartiges kreieren und schlussendlich bauen – ein Prozess bewussten Gestaltens in unvergleichlicher Vielfältigkeit – das ist unsere Leidenschaft!
In der PAVO-Gruppe vereinen wir die bunten Vögel vom Bau. Jedes Projekt ist ein Unikat und erfordert personenbezogene Lösungen, die den spezifischen Anforderungen und Zielen entsprechen sollen – bunt wie das Federkleid des Pfaus.
Wir lieben unkonventionelle Ansätze und verfolgen sie im Projekt in ganzheitlicher Betrachtung – vom Grundstück zum Gebäude zur Inneneinrichtung.
PAVO-Vision
Mehr noch, als ein Haus zu entwerfen, wollen wir Lebensarten designen. Das Gebäude ist dann das greifbare Ergebnis dieses Prozesses.
Unsere Vision ganzheitlicher Architektur ist es, eine Kulisse unvergesslicher Momente entstehen zu lassen – mit Räumen, die Geschichten von Ihnen und Generationen erzählen können.
Gebäude sind lang bestehende Schmuckstücke, die es wert sind, außerordentlich geplant und gebaut zu werden. Daran erkennt man ihre andauernde Funktionalität und Praxis.
Technische und innovative Lösungen binden wir täglich in unsere Arbeit ein und interessieren uns für den Puls der Zeit. Virtual Reality, 3D-Druck in der Planung als auch automatisierte Herstellung und Fertigung im Bau finden bei uns Anwendung.
Aber auch eine Rückbesinnung auf Natürlichkeit und Reinheit durch Verwendung gewachsener Baustoffe, Optimierung von Produkt- und Lieferketten sowie baubiologisches Planen und Bauen verfolgen wir nach Möglichkeit in jedem Projekt.
PAVO-Werte
Bauen ist für uns nicht nur Stein auf Stein – Bauen ist für uns LEIDENSCHAFT und HINGABE!
- Persönlich
Beziehung steht über allem, denn ohne diese wäre es nicht möglich, gemeinsam Räume zu fühlen. Oft entstehen aus erfolgreichen Projekten gute Freundschaften. - Ästhetik und Kreativität
Wir denken und handeln „out of the box“, denn wir verlassen Komfortzonen und wagen uns über das Bekannte hinaus. - Verlässlich
Wir ziehen an einem Strang: Wenn es spannend wird und der Kampf der Ämter gefochten wird, sind wir Ihnen Schwert und Schild. - Fair
Bauen ist nicht elitär. Wir möchten für möglichst viele Menschen ein Zuhause schaffen. - Region & Heimat
Mehr als 30 Jahre Erfahrung zeugen von ausgezeichneter und beständiger Facharbeit und Verlässlichkeit, die über eben diesen langen Zeitraum mit regionalen Partnern gewachsen ist. Wir lieben unsere Region! - Gesund
Wir verbringen mindestens 18 h am Tag in gebauten Räumen. Es ist unsere Verantwortung, diese so gesund wie möglich zu gestalten. - Weitblick & Beständigkeit
Das Leben ist nie im Stillstand. Deshalb müssen sich unsere Umgebung und Gebäude anpassen können. Veränderbarkeit, Mitwachsen und Wertbeständigkeit sind ab der Planung Teil unseres visionären Ansatzes. - Verantwortungsvoll
Bewusster Umgang mit Ressourcen und Finanzen stehen bei uns an vorderster Stelle.
Deswegen bauen wir auch viel für uns selbst. 😉
Verantwortung
Nachhaltigkeit
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit viel mehr als einfach nur Energiesparen. Denn auch wenn eine energieeffiziente Bauweise ohne Zweifel sehr wichtig für nachhaltiges Bauen ist, gehen wir mit unserem Nachhaltigkeitsansatz noch weiter und betrachten den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes.
Wir stellen uns Materialfragen (Wo kommt es her? Wo geht es bei einem Um- oder Rückbau hin?) und überdenken verschiedene Nutzungsszenarien. Zum Beispiel lässt sich ein Haus für eine junge Familie mit Kindern so gestalten, dass es heute allen praktischen Ansprüchen gerecht wird, aber auch in ein paar Jahrzehnten noch bequem und wohnlich ist, wenn die Eltern nur noch zu zweit darin leben.
Auch die Auswahl der verwendeten Baustoffe spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, nachhaltige Gebäude zu entwerfen und zu bauen. Deshalb setzen wir in unseren Häusern auf natürliche Materialien, die zu einem gesunden Raumklima beitragen. Indem wir bevorzugt mit dem bauen, was lokal verfügbar ist, gewährleisten wir kurze Wege und umgehen die perspektivisch immer akuter werdenden Baustoffknappheiten.
Wertschöpfung
Wenn wir ein Haus entwerfen und neu bauen, schaffen wir etwas Wertvolles. Wichtiger als die reine Wertschaffung ist uns aber die Wertbeständigkeit. Wir wollen, dass Sie lange etwas von Ihrer Immobilie haben. Deshalb schaffen wir echte Unikate – tolle Objekte mit langer Lebensdauer und hoher Raumqualität.
Pavo-Häuser erzählen Geschichten und verbinden die unmittelbaren Anforderungen der Bauherr*innen mit ihren Träumen und Wünschen für die Zukunft. So kann eine gut geplante Raumaufteilung beispielsweise heute ein harmonisches Familienleben unterstützen und morgen Platz zur Selbstverwirklichung bereithalten. Den Lebenszyklus des Hauses sprechen wir mit Ihnen im Verlauf der Vorbereitung durch und planen verschiedene Stadien und Szenarien von Anfang an mit ein (z. B. indem wir Barrierefreiheit sicherstellen).
Weil die von uns geplanten und gebauten Räume einfach gut sind, zeichnen sie sich nicht zuletzt durch eine hohe Werthaltigkeit aus und eignen sich auch zur Weitergabe an die nächste Generation.
Baubiologie
Als verantwortungsvolle Bauunternehmer*innen haben wir einen hohen Anspruch an uns selbst. Der schlägt sich aber nicht nur in der Qualität unserer Leistungen vom Entwurf bis zu den Baumaßnahmen nieder, denn wir sehen den Hausbau als einen ganzheitlichen Zyklus.
Unser Kredo entspricht dabei den 25 Leitlinien der Baubiologie des IBN, die jeweils fünf Vorgaben zu folgenden Bereichen des Bauens bündeln:
- Innenraumklima
- Baustoffe und Raumausstattung
- Raumgestaltung und Architektur
- Umwelt, Energie und Wasser
- Ökosozialer Lebensraum
Noch können wir nicht jeden Teilaspekt in allen unseren Projekten umsetzen. Trotzdem ist es uns ein wichtiges Anliegen, für die Problemstellungen und Lösungsstrategien, wie sie in den 25 Leitlinien angerissen werden, zu sensibilisieren. Wir wollen aufklären und mit unserer Arbeit zeigen, was in Sachen gesundes und nachhaltiges Bauen möglich ist.
Sprechen Sie uns jederzeit gerne an, um mehr zu erfahren.